Vom 17. März bis 23. April
Komödie in drei Akten von Cornelia Willinger
Der katholischen Altersresidenz „Abendrot“ droht der Besuch des gewinnorientierten Bischofs. Schwester Andrea ist in heller Aufregung, denn sie will das Haus von seiner besten Seite zeigen. Deswegen versucht sie ihre Schützlinge, einen bunten und höchst eigen-sinnigen Haufen auf Linie zu bringen.
Der einsame Almbauer Wastl möchte sterben, die ehemalige Schlangentänzerin Silvia bringt die Herzen der Männerwelt in Wallung und die begüterte Elisabeth streitet sich mit ihrem Ehemann Heinrich, der lieber sein Leben in Freiheit genießt als zu Elisabeth zu ziehen.
Der Pfleger Norbert verliebt sich aussichtlos in Gisi die Tochter von Elisabeth und Heinrich und ist Andrea in der eskalierenden Situation auch keine Hilfe.
in dieser Galerie
Das Ensemble
Szenenbild
Das Ensemble
Szenenbild
Darsteller
Elisabeth Dallmeier - Petra Engelhardt
Heinrich Dallmeier - Hans Kaindl
Wastl Gundolf - Peter Schiele
Silvia Minardi - Carolin Danke
Schwester Andrea - Martha Holzhauser
Pfleger Norbert - David Gilbert
Gisi - Ulli Lahmann
Regie: Monika Märk
Souffleusen:
Karin Bienert und Martina Türschmann
Technik, Bühnenbau, Requisite, Frisuren/Schminke:
Mitglieder des Brucker Brett‘l
Termine
Freitag | Samstag | Sonntag |
17. März | 18. März | 19. März |
24. März | 25. März | 26. März |
31. März | 01. April | 02. April |
keine Aufführungen am Osterwochenende |
||
14. April | 15. April | 16. April |
21. April | 22. April | 23. April |
Beginn: 20:00 Uhr, sonntags 19:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr bzw. 17:30 Uhr