So ein Schlawiner
Komödie in zwei Akten von Pierre Chesnot - Deutsche Bearbeitung Wolfgang Kirchner
THEATER DESCH VERLAG GmbH, Klugstrasse 47 a, 80638 München
Der Schlawiner heißt Franz.
Ausgerechnet an seinem 60.Geburtstag möchte er seine Frau Katharina für seine neue junge Freundin verlassen.
Überbringerin dieser Hiobsbotschaft an Katharina, die gerade mit Betty, Franz’ Ex-Frau, die Geburtstagsfeier vorbereitet, ist Barbara, seit zehn Jahren die Geliebte des liebenswerten Hallodri. Der allerdings hat seine amouröse Rechnung ohne seine drei ‚Verflossenen’ gemacht…
Personen und ihre Darsteller:
Franz von der Mühlen | der Schlawiner | Jürgen Schulz |
Katharina v.d. Mühlen | seine Frau | Petra Engelhardt |
Betty von der Mühlen | seine Ex-Frau | Susanne Ruf |
Barbara Perez | seine Geliebte | Erika Pulfer |
Maria Wallner | neue Freundin | Maria Huber |
Paul Roth | Freund von Franz | Sigurd Lahmann |
Evelyn Roth | dessen Frau | Laila Behrens |
Regie |
Susanne Ruf |
|
Vorsager |
Roswitha Döllerer |
|
Bühne und Ausstattung Maske und Frisuren |
Mitglieder des Brucker Brett'ls |
EILMELDUNG: Video "Das Managementseminar im Klettergarten" von 2017 aufgetaucht!
Tonspur von "Der himmlische Stammtisch" für iPhone funktionert wieder.
Erfolgreicher Auftritt beim Starkbieranstich der Brauerei Kaltenberg am 4. März 2023 mit dem selbstgeschriebenen Stück "Bruck im Jahre 2041"
zu den Bildern
Vom 17. März bis 23. April
Rock'n'Roll im Abendrot
Kommödie in drei Akten zum Inhalt
am 1.4.2023
› Die Bewirtung bei Aufführungen des Erwachsenentheaters erfolgt durch das Café Central und die Brett’l-Mitglieder im Service
› Bei Kinder- und Jugendvorstellungen gibt es Getränke und Würstchen
Der Kartenverkauf erfolgt über TicketPAY
› Unsere Seite bei Facebook
› Links zu Impressum und Datenschutzerklärung