vom 7.10. bis 13.11.2005
Kinderbuchverleger Paul Richter führt mit seiner Frau Marion ein ruhiges, harmonisches Eheleben. Bis ihn sein Freund und Geschäftspartner Harry bittet, ihm seine Wohnung für ein abendliches Rendezvous zu überlassen.
Paul willigt gutmütig ein, nicht wissend, dass zur gleichen Zeit die beiden angetrauten Damen ein ähnliches Abenteuer planen. Doch auch die Hausangestellte Sigrid hat mit ihrem Verehrer für besagten Abend und besagte Wohnung gewisse Pläne...
Ein Liebesbrief sorgt für Verwirrung und Verwicklungen, Verwechslungen und haarsträubende Situationen entstehen, als alle versuchen, ihre eigentlichen Absichten zu vertuschen
Personen: | ||
Paul Richter | Verleger | Georg Tscharke |
Marion Richter | Verlegergattin | Heike Affé |
Harry Frey | Geschäftsführer im Verlag | Michael Neuhierl |
Gerlinde Frey | Seine Frau und Marions Freundin | Carolin Danke |
Alex Sievers | Raumausstatter | Thomas Franz |
Walter Kienast | Volkshochschullehrer | Jürgen Schulz |
Anna Brettschneider | Autorin | Monika Märk |
Sigrid | Hausangestellte | Nadine Kurp |
Christa Anders | Ein Fräulein vom Amt | Erika Pulfer |
Spielleitung | Jürgen Schulz | |
Vorsagerin | Karin Bienert Angy Hausbeck-Scherer Veronika Tscharke |
|
Kostüme, Maske, Technik | Mitglieder des Brucker Brett'ls |
EILMELDUNG: Video "Das Managementseminar im Klettergarten" von 2017 aufgetaucht!
Tonspur von "Der himmlische Stammtisch" für iPhone funktionert wieder.
Erfolgreicher Auftritt beim Starkbieranstich der Brauerei Kaltenberg am 4. März 2023 mit dem selbstgeschriebenen Stück "Bruck im Jahre 2041"
zu den Bildern
Vom 17. März bis 23. April
Rock'n'Roll im Abendrot
Kommödie in drei Akten zum Inhalt
am 1.4.2023
› Die Bewirtung bei Aufführungen des Erwachsenentheaters erfolgt durch das Café Central und die Brett’l-Mitglieder im Service
› Bei Kinder- und Jugendvorstellungen gibt es Getränke und Würstchen
Der Kartenverkauf erfolgt über TicketPAY
› Unsere Seite bei Facebook
› Links zu Impressum und Datenschutzerklärung