Der verkaufte Großvater
von Anton Hamik
Aufführungsrechte: Wilhelm Köhler Verlag
80805 München, Ungererstraße 35
Wie kommt es, dass sich der reiche Haslinger durchaus einen Großvater kaufen will, angeblich zur Unterhaltung seiner brummigen Frau? Wie kommt es, dass er den Vorschlag ausgerechnet dem Kreithofer macht und dass sich der Großvater, als der Kreithofer zögert, geradezu dazu drängt, vom Haslinger erworben zu werden? Dass er den Preis hinauftreibt, und dass der Haslinger ihn auch bezahlt?
Freilich, es handelt sich um einen raren Großvater, der die Magd mit einer toten Maus erschreckt und im Zirkus auf einem Elefanten reitet. Wo er auftaucht, passieren ungewöhnliche Dinge. Da fährt der Knecht zur Hochzeit seiner Schwester, die gar nicht heiratet. Da gehen heimliche Briefe hin und her, in denen von einem Reichtum geschrieben steht, von dem niemand etwas ahnt.
Da findet die Haslinger Ev endlich den richtigen Mann und da werden ein Halsabschneider und seine geizige Frau blamiert und zu besserer Einsicht gebracht. Der Großvater macht's möglich - und er hat noch seinen Spaß dabei.
Mitwirkende
Der Großvater...................................Jürgen Schulz
Der Kreithofer ................................Peter Schiele
Lois, sein Sohn...............................Chris Scherer
Zenz, Magd ...............................Barbara Stiglmaier
Der Haslinger...............Helmut Wackerbauer
Nanni, sein Weib ......................Heike Affé
Ev, deren Tochter...........................Eva-Maria Dittler
Martl, Knecht................................Markus Limmer
Spielleitung................................Monika Märk
Assistenz.............................Kristin Freysoldt
Vorsager..........................................Erika Pulfer
Vorsager......................................Veronika Tscharke
Bühne und Ausstattung, Maske und Frisuren...............Mitglieder des Brucker Brett'ls
EILMELDUNG: Video "Das Managementseminar im Klettergarten" von 2017 aufgetaucht!
Tonspur von "Der himmlische Stammtisch" für iPhone funktionert wieder.
Erfolgreicher Auftritt beim Starkbieranstich der Brauerei Kaltenberg am 4. März 2023 mit dem selbstgeschriebenen Stück "Bruck im Jahre 2041"
zu den Bildern
Vom 17. März bis 23. April
Rock'n'Roll im Abendrot
Kommödie in drei Akten zum Inhalt
am 1.4.2023
› Die Bewirtung bei Aufführungen des Erwachsenentheaters erfolgt durch das Café Central und die Brett’l-Mitglieder im Service
› Bei Kinder- und Jugendvorstellungen gibt es Getränke und Würstchen
Der Kartenverkauf erfolgt über TicketPAY
› Unsere Seite bei Facebook
› Links zu Impressum und Datenschutzerklärung