Der Brandner Kaspar
und das ewig' Leben
von Kurt Wilhelm und Franz von Kobell
Zum alten Brandner kommt der Tod, in Gestalt des Boandlkramer, um ihn zu holen. Brandner macht ihn betrunken und spielt mit ihm Karten um weitere 18 Jahre Lebensfrist. Er spielt falsch und gewinnt.
Nun beginnt für ihn ein beispielloses Leben. Er braucht nichts mehr zu fürchten, da er ja nicht sterben kann.
Archivbild 2003
Archivbild 2003
Brandner Kaspar | Peter Schiele | |
Marei | seine Enkelin | Tami Figl |
Flori | Holzknecht | Markus Klose von Waldreut |
Simmerl | Jäger | Florian Oelmaier |
Senftl | Bürgermeister | Karl Ederer |
Theres | Tante der Marei | Brigitte Bauer |
Der Boandlkramer | Bernd Pulfer | |
Der Heilige Portner | Karl Danke | |
Der fast heilige Nantwein | Wolfgang Rothenberger | |
Thurmair | Historiker | Hardy Jakat Markus Limmer (ein WE Ersatz) |
Michael | Erzengel | Jürgen Schulz |
von Zieten | General der Husaren | Georg Tscharke |
Musikanten |
Georg Tscharke Christiane Kerscher |
|
Spielleitung | Jürgen Schulz | |
Vorsager | Angelika Jakat Monika Märk |
|
Bühne und Ausstattung Maske und Frisuren |
Mitglieder des Brucker Brett'ls |
Komödie in drei Akten von Andreas Wening, Plausus Theaterverlag
15. März bis 14. April 2019
Kartenreservierung ab sofort
Fürstenfeldbruck - Am 21.12.2018 erschien im Lokalteil der Süddeutschen Zeitung ein ausführlicher Artikel über Birgit Tobisch-Haupt und das von ihr geschriebene Theaterstück "Abenteuer im Morgenland"
› Unsere Seite bei Facebook
› Bei unseren Vorstellungen für Erwachsene sorgt DaVinci Partyservice für Speisen und Getränke.
› Bei Kinder- und Jugendvorstellungen gibt es Getränke und Würstchen.
Vorbestellte Karten müssen innerhalb einer Woche nach Erhalt der Bestellbestätigung auf unser Konto überwiesen werden.
› Termine für unsere Aufführungen
› Informationen zu Kartenreservierung und Vorverkauf
› Tischplan für Erwachsenenstücke:
› Links zu Impressum und Datenschutzerklärung